Therapie des Rektumprolapses

Coloproctology(2015)

引用 8|浏览8
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Der Rektumprolaps ist eine Vollwandintussuszeption des Rektums durch den Analkanal. Die Diagnose wird aufgrund des klinischen Bilds gestellt und erfordert eine operative Therapie. Die Operationstechniken können in perineale und abdominelle Verfahren eingeteilt werden. Der abdominelle Zugang wird heute überwiegend laparoskopisch durchgeführt. Die gebräuchlichen perinealen Operationstechniken sind die Mukosareduktionsplastik mit Muskularisraffung nach Delorme, die Rektosigmoidektomie nach Altemeier, seltener die perineale Rektopexie. Bei den abdominellen Verfahren besteht die Möglichkeit, die Rektopexie mit und ohne Netz mit einer Resektion des überschüssigen oder divertikeltragenden Sigmaanteils zu kombinieren. Die perinealen Operationstechniken zeichnen sich durch eine geringe Belastung für die oft multimorbiden Patienten aus. Trotz unzureichender Daten aus randomisierten-kontrollierten Vergleichsuntersuchungen ist davon auszugehen, dass die abdominellen Verfahren in Hinblick auf die Rezidivrate den perinealen Techniken überlegen sind. So sollte diesen bei Eignung des Patienten der Vorzug gegeben werden.
更多
查看译文
关键词
Kolorektale Chirurgie, Postoperative Komplikationen, Laparoskopie, Behandlungsergebnis, Obstipation, Colorectal surgery, Postoperative complications, Laparoscopy, Treatment outcome, Constipation
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要